Herzlich Willkommen auf unserer Webseite.

 

Auf den nachfolgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit zu erfahren

was die Krankheit bedeutet und wie wir als Selbsthilfegruppen dagegen etwas tun.

Darüber hinaus werden wir hier über die Krankheit schreiben um dieses Tabu-Thema zu bekämpfen.

Die Aufklärung und das Verständnis ist sehr wichtig um mit der Krankheit umgehen zu können. 

 


Bitte lasst euch helfen,

 

es gibt immer einen besseren Weg.

 

Ihr seid nicht alleine.


Aktuelle News


Die grüne Schleife

ein klares Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung

 

Kurz nach der Gründung 2013 haben wir uns gefragt, wie wir ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung psychisch erkrankte Menschen setzten können und dabei sind uns die Schleifen direkt ins Auge gesprungen. Die Schleifen werden für viele Erkrankungen in vielen verschiedenen Farben dargestellt.....



Depression ist eine Krankheit. Bitte lasse niemand damit allein.

Bitte stör mich!

...und habe Geduld.

...und verzeih mir.

...und höre mir zu. 


 

9 Jahre Selbsthilfegruppen Lebensfreunde Marl!

 

Liebe Teilnehmer/-in und Ehemalige,

liebe Betroffene und Angehörige,

 

wir bedanken uns bei Euch für das

Vertrauen welches Ihr uns seid

neun Jahren entgegen gebracht habt.

 

Ihr seid es die uns stark machen um

euch und anderen zu

Helfen.


Depressionen oder Angst sind in Marl keine Tabu-Themen

Die Gruppe der Menschen, denen es von Tag zu Tag aufgrund der Pandemie und des Lockdowns immer schlechter geht, wächst stetig. Depressionen, Angsterkrankungen oder Traumata sind aber für viele Teil des Alltags. 

Viel zu selten suchen sich Betroffene tatsächlich Hilfe, aus Angst als schwach oder verrückt abgestempelt zu werden. Dabei haben diese Erkrankungen nichts mit Schwach- oder Verrücktsein zu tun. Und es gibt viele, die sich anbieten zuzuhören, die verstehen und die bereit sind zu helfen. Vest24TV hat in Marl mit dem Gründer der "Selbsthilfegruppe Lebensfreunde" Karsten Lamche gesprochen.


Die grüne Schleife

Die Grüne Schleife setzt ein Statement für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber psychischen Erkrankungen. Denn fast jede*r Dritte erkrankt im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Deshalb gilt: Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Burnout, Bipolare Störungen, Angststörungen, Borderline und Schizophrenie, um nur ein paar zu nennen, müssen raus aus der Tabu-Ecke! Unser Ziel ist, dass sich Menschen in psychischen Krisen trauen, ihre Probleme offen anzusprechen und so rechtzeitig notwendige Hilfe erhalten.


Neue Videos online

Selbsthilfetag im insel-Forum

Quelle: Marler Zeitung
Quelle: Marler Zeitung

Über ein Jahr ist es her

Hallo Liebe Gemeinde,
über ein Jahr ist es her als wir die Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene mit Depressionen, Traumata, Angsterkrankungen und deren Angehörigen eröffnet haben.
Wir haben in dieser Zeit vielen Menschen helfen können ihre Lebensfreude wieder zu finden.
Wenn auch Du leides, dann gib nicht auf! Wir haben in unseren Gruppen gelernt wie wir mit der Erkrankung umgehen können und auch du kannst es lernen. Daher komm vorbei, ruf uns an oder schreibe uns.
Wir werden gemeinsam versuchen auch Dir die Lebensfreude wieder zugeben.

Eure SHG-Lebensfreunde Marl